Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Sonnenstern" werden angezeigt.

Sonnensterne

Sonnensterne faszinieren mich einfach immer wieder. Die Aufnahmen werden ohne jegliche Hilfsmittel gemacht. Alle Kamera- und Objektiveinstellungen werden manuell vorgenommen, ohne irgendeine Automatik. Der Stern entsteht lediglich aufgrund der physikalischen Gesetzgebenheiten der Lichtbrechung und -beugung an der Blende. Physik pur.

Sonnenstern

Um Sterne um punktförmige Lichtquellen zu generieren gibt es natürlich entsprechende Vorsatzfilter zu kaufen. Und natürlich kann man diesen Effekt auch mit einer Reihe von Bildbearbeitungsprogrammen erzielen. Der Stolz eines Fotografen ist es aber, solche Effekte ganz ohne zusätzliches Equipment zu erzeugen. Angefertigt hab ich diese Sonnenstern-Bilder ausschließlich mit meiner Kamera und meinem Standard 18-300mm Objektiv von Sigma. Entscheidend sind die Einstellungen der Kamera und der Mut auch mal dierekt in die Sonne zu fotografieren. Achtung … auf keinen Fall direkt in die Sonne sehen. Ich verwende hierfür normalerweise das Display, welches ich zur Seite schwenke. Dadurch muss ich nicht direkt in die Sonne schauen. Der Sensor nimmt so schnell keinen Schaden davon, wobei man natürlich auch nicht länger als notwendig die Sonne direkt anpeilen sollte. Aber für solche Bilder, die Einstellungen werden alle vorher gemacht, benötigt man nur Bruchteile einer Sekunde. Grundsätzliche Richtwe...