Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Astronomie" werden angezeigt.

Großer und Kleiner Bär (Wagen)

  Manchmal macht es mir einfach Spaß, Nachtaufnahmen vom Sternenhimmel zu machen und hinterher die Sternbilder zu suchen und zu beschriften. Hier einmal die Original-Aufnahme (unten) und mit Beschriftung (oben). Sehr schön ist hier der Zusammenhang zwischen großem und kleinem Bär zu sehen. Damit findet man immer den Polarstern, welcher quasi geostationär immer ziemlich exakt über dem Nordpol steht. Im Alltag reden wir gelegentlich vom großen und keinen Wagen. Diese Begriffe haben sich so eingebürgert, sind aber, genaugenommen, nicht korrekt. So ist auch  der große Wagen nur ein Teilsternbild des großen Bären.

Jupiter mit seinen 4 Hauptmonden

Der Jupiter mit seinen vier Hauptmonden: Ganymed Europa Io Callisto Nein, dafür braucht man kein Teleskop. Bei genauem Hinsehen kann man die Monde mit bloßem Auge erkennen. Diese Aufnahmen sind mit einer Brennweite von 300mm angefertigt.