Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Spinnen" werden angezeigt.

kleine Spinnen ganz groß

  Ich mag diese kleinen Tierchen ... 

Spinnenbesuch

  Kam am Sonntag zu Besuch ... klein aber faszinierend.

Zecken - lästige Parasiten

  Wer Hunde hat, der kennt diese kleinen lästigen Viecher hier.  Zecken Also ehrlich ... meine normale Einstellung lautet eigentlich, dass jedes Lebewesen in der Natur seinen Platz und seine Aufgabe hat, auch wenn dieser primär für den Menschen oft nicht ersichtlich oder nachvollziehbar ist. Den Sinn von Zecken habe ich aber bis heute nicht verstanden. Welche Aufgabe haben diese Tiere in der Natur? Vielleicht liest dies ja jemand, der mich da vielleicht etwas aufklären kann. Nichts desto trotz brachte einer meiner Hunde mir heute dieses Geschenk mit heim. War zum Glück noch nicht festgebissen. Wenn ich diese Bilder mit gängigen Datenbanken im weltweiten Wissensnetz abgleiche, sollte dies ein "normaler" männlicher Gemeiner Holzbock gewesen sein. Auf jeden Fall ein schönes Motiv für eine Makro-Aufnahme. Das Tier war etwa 3 - 3,5 mm lang und sehr flink. 189 Bilder habe ich gemacht .. diese drei haben gewonnen. Die Qualität ist grenzwertig, aber dennoch bin ich damit zufrieden. A...

Spinne beim Abendessen

  Eine Spinne beim Abendessen erwischt. Irgendeine Jagdspinne, die sich ein Insekt geschnappt hat. Der Todesbiss Das Opfer scheint irgendwie zu schreien

Kleine grüne Spinne

  Kein Vergleich mit der Krabbenspinne von gestern, aber dennoch nicht so schlecht das Foto.

Krabbenspinne

 

Krabbenspinne auf Margarite

  Unscheinbar am Wegesrand, Grünstreifen zwischen Straße und Gehweg. Eine kleine Krabbenspinne auf einer Margarite.

Feuerrote Kreuzspinne

  Gerade zurück von einem mehr oder weniger erfolgreichen Ausflug zum Einfangen von „Herbst-Farben“ fiel mein Blick auf dem Reifen des neben mir geparkten Autos. Was um alles in der Welt war das für eine Spinne? Sie erschien mir riesig groß und dieses leuchtende Rot hatte ich so noch nie vorher gesehen. Inzwischen weiß ich, dass es eine gewöhnliche Gartenkreuzspinne ist. Ein weibliches Tier kurz vor oder kurz nach der Eiablage. Diese nehmen dann scheinbar diese leuchtend rote Farbe an. Leider war ich auf „Weitwinkel“ eingestellt und hatte mein 10-18mm Objektiv auf der Kamera … nicht die erste Wahl für Makro-Aufnahmen (wenngleich die Naheinstellgrenze mit 22cm schon extrem gering ist). Aber die Spinne bewegte sich und bis ich das Objektiv gewechselt hätte, wäre das Motiv vermutlich ganz verschwunden. Also habe ich versucht, das Beste aus der Situation heraus zu holen …