Direkt zum Hauptbereich

Zecken - lästige Parasiten

 


Wer Hunde hat, der kennt diese kleinen lästigen Viecher hier. 

Zecken

Also ehrlich ... meine normale Einstellung lautet eigentlich, dass jedes Lebewesen in der Natur seinen Platz und seine Aufgabe hat, auch wenn dieser primär für den Menschen oft nicht ersichtlich oder nachvollziehbar ist. Den Sinn von Zecken habe ich aber bis heute nicht verstanden. Welche Aufgabe haben diese Tiere in der Natur? Vielleicht liest dies ja jemand, der mich da vielleicht etwas aufklären kann.

Nichts desto trotz brachte einer meiner Hunde mir heute dieses Geschenk mit heim. War zum Glück noch nicht festgebissen. Wenn ich diese Bilder mit gängigen Datenbanken im weltweiten Wissensnetz abgleiche, sollte dies ein "normaler" männlicher Gemeiner Holzbock gewesen sein.

Auf jeden Fall ein schönes Motiv für eine Makro-Aufnahme. Das Tier war etwa 3 - 3,5 mm lang und sehr flink. 189 Bilder habe ich gemacht .. diese drei haben gewonnen.

Die Qualität ist grenzwertig, aber dennoch bin ich damit zufrieden. Als Werkzeug dienten mir schließlich neben Kamera und Stativ lediglich ein 35mm Objektiv in Retro-Stellung und eine LED-Taschenlampe für die nötige Lichtmenge.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kleine grüne Spinne

  Kein Vergleich mit der Krabbenspinne von gestern, aber dennoch nicht so schlecht das Foto.

Tiefenschärfe / Schärfentiefe

  Eigentlich ist dieses Bild ein missglückter Versuch ein blühendes Rapsfeld zu fotografieren. Eigentlich ein Fall für den Papierkorb. Aber ... ich habe es dennoch behalten, denn es ist ein Musterbeispiel für das Thema Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe, es ist eine Glaubensfrage unter Fotografen, was der korrekte Begriff ist).  Brennweite: 600mm Blente: 6,3 (Auto) Belichtungszeit: 1/1600sek ISO: 320 (Auto) Entfernung: nicht mehr nachvollziehbar

Spinne beim Abendessen

  Eine Spinne beim Abendessen erwischt. Irgendeine Jagdspinne, die sich ein Insekt geschnappt hat. Der Todesbiss Das Opfer scheint irgendwie zu schreien